Es geht wieder los! Am 23. September in Radevormwald schlagen wir auf.

Das SHINE Festival zieht aus dem Süden trockenen Fußes durch den Main und landet im verheißenen Land, der Weltmetropole Radevormwald. Kommet herbei und sehet, wie wir die dickste Party feiern, die der Oberbergische Kreis jemals gesehen hat.

Mit am Start sind Luna Simao, Good Weather Forecast, Normal ist Anders, Lorenzo Di Martino und weitere Acts. Von RnB vibes, Deutschrap und Energie geladenem Pop/Rock ist alles dabei.

Veranstaltet wird das Festival von der Jugendbildungsstätte Radevormwald, SHINE Deutschland und der Evangelischen Gesellschaft für Deutschland.

Anfahrt

Jugendbildungsstätte
Telegrafenstraße 59-63
42477 Radevormwald

FAQs

Eventlocation (Indoor) 

Jugendbildungsstätte
Telegrafenstraße 59-63
42477 Radevormwald

Samstag, 23. Sept. 23

Einlass: 16 Uhr
Beginn: 17 Uhr
Ende: 22 Uhr

Ein detaillierter Programmablauf folgt in Kürze.

Die Konferenztickets sind nicht personalisiert und somit übertragbar. 

Beim Stattfinden der Veranstaltung sind die Tickets ausdrücklich vom Umtausch und einer Stornierung ausgeschlossen.

Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten direkt vor der Location vorhanden.

Jugendliche über 14
Keine Auflagen

Kinder unter 14
In Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder volljährigen Begleitperson UND Einverständniserklärung/Aufsichtsübertragung eines Erziehungsberechtigten

Das SHINE Festival wird veranstaltet von verschiedenen lokalen Kirchen und Jugendinitiativen (ev. Jugendwerk Crailsheim, ev. christliches Zentrum Crailsheim, ev. christliche Gemeinde Ps23, SHINE Deutschland)

Hiermit findet die Ausnahmeregelung aus Absatz (2) des § 5 Tanzveranstaltungen des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) doppelte Anwendung. Der Paragraph erlaubt Kindern unter 14 grundsätzlich die Teilnahme an der Veranstaltung bis 22 Uhr, da die Veranstalter Träger der Jugendhilfe sind und das künstlerische Bühnenprogramm im Vordergrund steht.

Die Veranstalter verzichten aus Jugendfürsorge Aspekten komplett auf einen Ausschank alkoholischer Getränke.

Auf dem Festival Gelände können Speisen (z.B. Hotdogs, Pommes, Chicken Nuggets, o.ä.) und Softdrinks (Wasser, Fanta, Coke, Spezi, o.ä.) erworben werden.

Speisen dürfen mitgebracht werden.

Getränke dürfen in Plastikflaschen (max. 0,5 l) mitgebracht werden.
Glasflaschen müssen am Einlass abgegeben werden.
PET-Flaschen/ Flaschen mit einem Schraubverschluss

Folgende Gegenstände dürfen nicht in die Eventhalle mitgebracht werden, sondern müssen im Auto bleiben:

  • Glasflaschen 
  • PET-Flaschen/ Flaschen mit einem Schraubverschluss
  • Metallbesteck (Plastik erlaubt)
  • professionelles Kameraequipment (Foto und Video), ausgenommen Pressevertreter mit Akkreditierung
  • Schusswaffen, SoftAir- und Gaspistolen (auch ungeladen)
  • Munition, jede Form von Sprengstoff
  • Pyrotechnik und Explosivkörper (z.B. Knallkörper, Raketen usw.)
  • Wurfwaffen (z.B. Wurfsterne, Wurfpfeile, Wurfmesser)
  • Schlagringe, Totschläger, Stahlruten, Würgewaffen
  • Hieb- und Stichwaffen aller Art
  • Schusswaffenimitationen und Replika
  • Stäbe oder Rohre aus Holz, Metall, Fiberglas, Hartplastik oder Kombinationen davon, auch mehrteilig
  • Jegliche Art von Suchtmitteln und Alkohol

Dieser Service wird nicht angeboten. Daher empfehlen wir benötigte Wertgegenstände am Körper zu tragen oder sicher im Auto zu verstauen.

Alle Fundsachen werden am Einlass gesammelt.

Es wird einen gut gekennzeichneten Erste Hilfe Bereich mit ausgebildeten Ersthelfern/innen und entsprechenden Equipment geben? Auch wird von der Bühne darauf hingewiesen.

Veranstalter

Unterstützt von